Gerade auf dem e5 von oberstdorf nach meran in der praxis getestet. Da mein alter tourenrucksack nach 18 jahren definitiv reif für die rente war, habe ich mir nach dem durchlesen der rezensionen hier den vaude assymmetric 42+8 bestellt. Der rucksack ist sehr leicht, und nach dem richtigen einstellen fällt das gewicht am rücken kaum auf, da das allermeiste davon von der hüfte gestützt wird. Durch den großen frontdeckel lässt sich der inhalt gut ein- und auspacken, und die diversen befestigungsmöglichkeiten haben bei weitem für eine 8-tage-tour ausgereicht. Das gewicht (auf meiner tour insgesamt 12 kg inkl. Wasser und proviant) sitzt angenehm nah am rücken, so dass ich auch an den seilversicherten kletterstellen kein ziehen gespürt habe, und der rückenteil ist gut belüftet, so dass ich auch bei sonnenschein ohne klebrig nasses t-shirt die anstiege hoch gekommen bin. Die (praktischer weise in der höhe verstellbaren) befestigungsgummis haben die wanderstöcke fest in position gehalten, und die doppelten seitenriemen halten auch mal ein paar bergschuhe sicher am rucksack. Einen punkt abzug gebe ich, weil die befestigung der oberen spannriemen für die schultergurte etwas unglücklich geraten ist und sich beim hochheben gerne mal auf einer seite löst. Beim losgehen macht sich das unzweideutig durch schaukeln und knarzen bemerkbar. Zwar ist die kunststofföse gleich wieder eingefädelt und mit der kleinen metallschnalle gesichert, aber für ein ansonsten rundes produkt ist das ein unnötiges Ärgernis.
Rucksack für 128 km wanderung. Habe diesen rucksack nach einigen tests für mich ausgesucht und bin damit knapp 130 km in 3,5 tagen gewandert. Rucksack war nicht voll gefüllt, aber auch in halb leerem zustand kein rutschen, kein wackeln. Kann ich grundsätzlich empfehlen, muß aber jeder für sich und seine größe anpassen (ich bin 187 cm). Jedenfalls gibt es einen wermutstropfen – kein regenschutz integriert, vielleicht hält das material das ja aus, bei mir war halt sonnenschein. Aus meiner sicht problemloser tragekomfort, genug taschen etc.
Der outdoor rucksack entspricht genau der angaben des verkäufers. Super verarbeitet und genügend stauraum. Passt sich sehr gut dem rücken an. Hier sind die Spezifikationen für die Vaude Rucksack Asymmetric:

- Unterstützender, individuell einstellbarer Rücken
- Gepolsterter Hüftgurt mit Tasche
- Zugriff aufs Hauptfach auch per RV möglich
- Variable Deckelhöhe
- Deckeltasche
Gerade auf dem e5 von oberstdorf nach meran in der praxis getestet. Da mein alter tourenrucksack nach 18 jahren definitiv reif für die rente war, habe ich mir nach dem durchlesen der rezensionen hier den vaude assymmetric 42+8 bestellt. Der rucksack ist sehr leicht, und nach dem richtigen einstellen fällt das gewicht am rücken kaum auf, da das allermeiste davon von der hüfte gestützt wird. Durch den großen frontdeckel lässt sich der inhalt gut ein- und auspacken, und die diversen befestigungsmöglichkeiten haben bei weitem für eine 8-tage-tour ausgereicht. Das gewicht (auf meiner tour insgesamt 12 kg inkl. Wasser und proviant) sitzt angenehm nah am rücken, so dass ich auch an den seilversicherten kletterstellen kein ziehen gespürt habe, und der rückenteil ist gut belüftet, so dass ich auch bei sonnenschein ohne klebrig nasses t-shirt die anstiege hoch gekommen bin. Die (praktischer weise in der höhe verstellbaren) befestigungsgummis haben die wanderstöcke fest in position gehalten, und die doppelten seitenriemen halten auch mal ein paar bergschuhe sicher am rucksack. Einen punkt abzug gebe ich, weil die befestigung der oberen spannriemen für die schultergurte etwas unglücklich geraten ist und sich beim hochheben gerne mal auf einer seite löst. Beim losgehen macht sich das unzweideutig durch schaukeln und knarzen bemerkbar. Zwar ist die kunststofföse gleich wieder eingefädelt und mit der kleinen metallschnalle gesichert, aber für ein ansonsten rundes produkt ist das ein unnötiges Ärgernis.
Starker begleiter und zuverlässig. Ich habe ihn mir für eine gratwanderung gekauft. Ich hatte ein zweimannzelt mit einer länge von 60 cm hinein bekommen mit meiner zusätzlichen ausrüstung, die man für drei tage braucht. Ich kann nur empfehlen sich zwei große karabiner zuzulegen, da es vorgesehene halterungen am rucksack gibt. Die halterungen für wanderstöcke sind ebenfalls perfekt. Die tragfähigkeit ist super bequem und einstellbar. Durch das tragesystem kommt gut luft an den rücken und der schweiß bleibt erspart. Eine regenhülle ist leider nicht dabei, was mich bei vaude sehr verwundert hatte. Aber diese ist ja günstig zu erwerben. Diesen rucksack gebe ich nicht mehr her und ich freue mich auf die nächste wanderung.
Kommentare von Käufern :
- Gerade auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran in der Praxis getestet
- Starker Begleiter und zuverlässig
- Rucksack für 128 km Wanderung
Lässt sich sehr gut bepacken, ich hätte gedacht ich vermisse das untere fach, aber so war es viel besser. Das material hat 2 monate mittelamerika gut überstanden, nichts zu beanstanden. Er ist sehr kompakt, was mir sehr wichtig war. Ich kann nicht sagen, ob man mit ihm gut lange strecken wandern kann. Die gurte sind allesamt relativ dünn, aber trotzdem bequem. Für mich hat der hüftgürtel ganze arbeit geleistet. Wir sind nie wirklich lange strecken gelaufen. Aber eben vom hostel zum bus, durch dörfer auf der suche nach einer unterkunft oder nahrung ;). Besten Vaude Rucksack Asymmetric, 42+8 Liter
Rezension bezieht sich auf : Vaude Rucksack Asymmetric, 42+8 Liter
Rezension bezieht sich auf : Vaude Rucksack Asymmetric, 42+8 Liter
Rezension bezieht sich auf : Vaude Rucksack Asymmetric, 42+8 Liter
Rezension bezieht sich auf : Vaude Rucksack Asymmetric, 42+8 Liter
Rezension bezieht sich auf : Vaude Rucksack Asymmetric, 42+8 Liter